Grüne Häuser. Einblicke in die Baubotanik
Vortrag und Seminar mit Dr. Ferdinand Ludwig
Hochschule Geisenheim
07.11.2015. 09:00 bis 13:00 Uhr.
Weitere Informationen...
Vortrag und Seminar mit Dr. Ferdinand Ludwig
Hochschule Geisenheim
07.11.2015. 09:00 bis 13:00 Uhr.
Weitere Informationen...
Post von
baubotanik
Modul 49050
Der Nachtermin für die mündl. Prüfung "Entwicklung der modernen Architekturtheorie" ist am 03.11.2015 am IGMA.
Der Nachtermin für die mündl. Prüfung "Entwicklung der modernen Architekturtheorie" ist am 03.11.2015 am IGMA.
Dieser Nachtermin ist für alle, die in der Prüfungswoche krank waren oder die Prüfung nicht bestanden haben.
Bitte tragen Sie sich schnellstmöglich am IGMA in die Liste ein.
Post von
Andrea
Kurzvortrag "Klimaaktive baubotanische Stadtquartiere, Bautypologien und Infrastrukturen: Modellprojekte und Planungswerkzeuge"
Dr.-Ing. Ferdinand Ludwig
FBB-Symposium Fassadenbegrünung, Stuttgart
24.09.2015
Weitere Informationen hier.
Dr.-Ing. Ferdinand Ludwig
FBB-Symposium Fassadenbegrünung, Stuttgart
24.09.2015
Weitere Informationen hier.
Post von
baubotanik
Am 7. Mai findet die konstituierende Sitzung des wissenschaftlichen Beirats des Teilprojekts C02 "Organism concepts in biology and architecture" statt. Es ist Bestandteil des interdisziplinären SFB Transregio 141 "Biological Design and Integrative Structures" der Universitäten Freiburg, Stuttgart und Tübingen. In C02 arbeiten Gerd de Bruyn und Mirco Limpinsel an einer Geschichte des Organismusbegriffs in Biologie und Architekturtheorie und gehen der Frage nach, wie die unterschiedlichen Perspektiven der beteiligten Disziplinen zusammenzubringen sind.
Post von
emm
Abonnieren
Posts (Atom)