Die Geschichte meiner Einschätzung am Anfang des dritten Jahrtausends
-POP-UP-THEATER-
nach dem Text von PeterLicht
AM 17.5.12, 18.5.12, 19.5.12, 20.5.12, 22.5.12, 23.5.12, 24.5.12
UM 20:30 UHR
Reservierung unter: http://steinfuss-theater.de
Vollpreis: 11 Euro, Ermäßigt: 7 Euro
17.05. und 24.05. POOL-PARTY
IM K1, KEPLERSTRASSE 11, STUTTGART
http://www.facebook.com/events/305524169527056/
Vorlesung Geschichte der modernen Architekturtheorie 1 (Prof. Wolfgang Schwinge)
Der Nachtermin für die Prüfung "Geschichte der modernen Architekturtheorie 1" (Prüfungsnummer 22392) ist am Mittwoch, 16.05.12 um 14:00 Uhr im Hörsaal 17.02 (Keplerstraße 17). Dieser Termin ist für alle Pflicht, die beim ersten Termin die Prüfung nicht bestanden haben, krank waren oder unentschuldigt gefehlt haben.
Vorlesung Geschichte der modernen Architekturtheorie 2 (Prof. Gerd de Bruyn)
Der Nachtermin für die Prüfung "Geschichte der modernen Architekturtheorie 2" (Prüfungsnummer 22481) ist am Donnerstag, 3. Mai 2012 am IGMA. Bitte tragen Sie sich in die Prüfungsliste am IGMA ein.
Thema: "Wulff's Häuschen"
Diskutanten: Markus Allmann, Gerd de Bruyn, Arno Lederer, Klaus Jan Philipp
26.01.2012, um 18 Uhr
Universität Stuttgart, Stadtmitte, Kepler Strasse 11, K1, 3. Stock
Live-Übertragung
Bild: Kaminfeuer
Weihnachtskonzert
der Fakultät Architektur und Stadtplanung
am 21. Dezember 2011 um 18 Uhr im K2, Tiefenhörsaal 17.02
Programm: Beethoven, Zilcher, Brahms und Haydn
Ausführende: Zero Ishihara (Violine), Thomas Würth (Violoncello),
Gerd de Bruyn (Klavier)
+ Nach dem Konzert lädt die Fachschaft im K1 zur Weihnachtscafete ein +